Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

 

 

 

Bei dem diesjährigen Bericht im Altmühlboten ist mir ein Fehler unterlaufen. Auch unser Andreas "Dusty" Durst, hat für besondere Verdienste um das Schützenwesen die Gau-Ehrennadel in Bronze verliehen bekommen. Ich bitte dies zu entschuldigen und habe dieses Missgeschick unter

Vereinsleben 2017 bereits korrigiert.

gez. Jörg Bauer

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

 

Sportpistole KK

12.03.2017

       

Platzierung:

Name:

Ringe:

Jahresscheibe:

1

Reißig Dominik

275

8

2

Frech Marcus

274

9

3

Biller Peter

263

9

4

Kemmelmeier Klaus

261

9

5

Bauer Jörg

255

10

6

Eitel Martin

247

10

7

Strickstock Reiner

239

6

8

Schmidt Rüdiger

229

4

9

Kröppel Konrad

227

 

10

Loy Werner

226

9

11

Meier Siegfried

216

7

12

Kemmelmeier Nico

215

9

13

Meyer Heiko

209

1

14

Gräb Axel

200

6

15

Kuhr Günther

196

8

16

Frech Peter

193

7

17

Meier Lia

190

3

18

Frech Tina

188

9

19

Herzog Doris

158

6

20

Hanel Verena

147

6

21

Würth Egon

118

0

22

Viereck Sabrina

56

3

 

 

Vereinsmeisterschaft KK und König

19.03.2017

       

Platzierung:

Name:

Ringe:

Königsschießen:

1

Herzog Doris

78

6

2

Meier Manfred

77

9

3

Reißig Dominik

75

4

4

Edel Hermann

73

4

5

Lutz Bernhard

71

2

6

Strickstock Reiner

70

9

7

Meyer Heiko

70

4

8

Schwab Werner

67

6

9

Sticht Walter

60

6

10

Hanel Verena

57

1

11

Frech Peter

57

4

12

Sticht Bastian

55

7

13

Eitel Martin

52

5

14

Kamm Franz

52

9

15

Frech Tina

51

2

16

Frech Alexandra

47

0

17

Pfenninger Willi

45

0

18

Frech Florian

41

1

19

Funk Manfred

33

3

20

Horrolt Pierre

 

5

 

König: Strickstrock Reiner

Königin: Herzog Doris

Jugendkönig: Sticht Bastian

 

Feuer frei für 3

     
Platzierung: Name: Ringe:
1 Reißig Dominik 10,2
2 Wagner Martin 10,2
3 Biller Peter 8,9

 

 

Ordonanzgewehr

26.03.2017

     
Platzierung: Name: Ringe:
1 Reißig Dominik 94
2 Biller Peter 94
3 Wagner Martin 93
4 Loy Werner 91
5 Siegl Oswald 90
6 Strickstrock Reiner 90
7 Edel Hermann 89
8 Frech Marcus 88
9 Frech Alois 86
10 Lutz Bernhard 84
11 Huber Christian 84
12 Meier Manfred 84
13 Stöhr Mathias 81
14 Kuhr Güthner 73
15 Brendlein Tobias 72
16 Frech Gerda 58
17 Raab Stefan 56

 

 

GK-Kurzwaffe

17.04.2017

Platzierung:

Name: Ringe:
1 Reißig Dominik 356
2 Kemmelmeier Klaus 353
3 Biller Peter 337
4 Horrolt Pierre 333
5 Bauer Jörg 329
6 Strickstock Reiner 307
7 Eitel Martin 288
8 Lutz Bernhard 257
9 Frech Alois 205
10 Hanel Verena 161
11 Nürnberger Rolf 154
12 Meyer Heiko 115

 

 

Vorderlader Gewehr

30.04.2017

Platzierung:

Name: Ringe:
1 Sticht Walter 132
2 Strickstrock Reiner 127
3 Lutz Bernhard 126
4 Edel Hermann 124
5 Loy Werner 111
6 Frech Peter 105
7 Gräb Axel 85

 

Vorderlader Pistole / Revolver

30.04.2017

Platzierung:

Name: Ringe:
1 Kröppel Konrad 123
2 Frech Marcus 115

 

BSSB-Kombi

02.07.2017

Platzierung:

Name: Ringe:
1 Reißig Dominik 127
2 Biller Peter 114
3 Bauer Jörg 82
4 Kemmelmeier Klaus 79
5 Strickstrock Reiner 60

 

ZF-Gewehr

09.07.2017

Kaliber 22lfb

Platzierung: Name: Ringe:
1 Meier Siegfried 106,8
2 Kühn Alfred 106,3
3 Frech Peter 104.8
4 Meier Florian 104,7
5 Strickstrock Reiner 104,1
6 Hohlheimer Josef 102,6
7 Meier Lia 102,2
8 Kemmelmeier Klaus 100,9
9 Denk Friedrich 97,0
10 Gessler Markus 92,8

 

ZF bis 6,5 mm

Platzierung: Name: Ringe:
1 Lutz Bernhard 107,1
2 Strickstrock Reiner 106,8
3 Kühn Alfred 106,7
4 Biller Peter 106,6
5 Edel Hermann 106,0
6 Reißig Dominik 106,0
7 Meier Siegfried 105,0
8 Meier Florian 99,7

 

ZF ab 6,5 mm

Platzierung: Name: Ringe:
1 Kühn Alfred 107,3
2 Reißig Dominik 106,9
3 Edel Hermann 105,6
4 Gräb Axel 103,7
5 Meier Florian 100,7
6 Kemmelmeier Klaus 98,9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Am Samstag den 25.03.2017 findet

ab 9:00 Uhr

wieder ein Arbeitseinsatz statt.

 Auch dieses Mal steht wieder Holzmachen auf dem Programm.

Über viele fleißige Helfer würden wir uns sehr freuen.

 

Eure Vorstandschaft

 

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft

Sportpistole KK

findet ihr HIER.

 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

St. Georg Schützen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

und ehrten langjährige und verdiente Mitglieder

 Ehrungen, Urkunden und Abzeichen prägten die diesjährige Jahreshauptversammlung der St. Georg Schützengilde Gnotzheim e.V.

JHV 2017

Der Verein, so informierte der 1. Gildenmeister Marcus Frech, hat mit 21 Neuaufnahmen im Jahr 2016 nun eine Stärke von 147 Mitgliedern erreicht.

Mit der Einweihung des neuen Vereinsheims am 24. Juli vergangenen Jahres wurde das Ende der Baumaßnahmen mit einem Festwochenende gebührend gefeiert.

Auch das traditionelle Jugendcamp das dem 1. Schützenmeister ganz besonders am Herzen liegt, fand im Sommer wieder statt.

2864 Arbeitsstunden wurden von den Mitgliedern bei den Arbeitseinsätzen, Aufsichtsdiensten und Fortbildungen insgesamt geleistet. Marcus Frech dankte allen aktiven Mitgliedern für ihr Engagement und verkündete, dass es auch in diesem Jahr wieder für alle fleißigen Helfer mit ihren Familien ein Helferfest als kleines Dankeschön geben wird.

Der 2. Schützenmeister Bernhard Lutz referierte über die geleisteten Bauarbeiten in den vergangenen drei Jahren, und lies auch die ein oder andere Hürde die dabei genommen werden musste noch einmal revuepassieren. Des weiteren stellte er die in nächster Zeit geplanten Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an den Standanlagen vor.

 Martin Eitel, der 1. Schießleiter, berichtete von den zahlreichen sportlichen Aktivitäten des Vereins. Die fleißigsten Schützen der Gilde waren Dominik Reißig mit 145, Klaus Kemmelmeier mit 130 und Alois Frech mit 111 Einträgen in der Schießkladde.

Neben dem Ordonanzgewehr Preisschießen standen unter anderem etliche Vereinsmeisterschaften in den verschiedensten Disziplinen auf dem Programm.

Auch bei den Rundenwettkämpfen waren die St. Georg´s Schützen wieder sehr aktiv und gingen mit drei Kleinkaliber- und einer Großkaliberpistolenmannschaft an den Start.

An den Gaumeisterschaften haben 36 Schützen teilgenommen, hiervon konnten sich 9 Schützen für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Die Schützen Lorenz Kamm (Perkussionsgewehr) und Jörg Bauer (Standartpistole) qualifizierten sich darüber hinaus für die Bayrischen Meisterschaften.

Für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:

Barthel Gerhard, Frech Tina, Kemmelmeier Klaus, Sticht Bastian, Sticht Florian, Tränkler Michael (jeweils 15 Jahre),

Kreß Friedrich, Piesche Reinhard, Remberger Fritz, Seifert Harald (jeweils 20 Jahre),

Glotz Harald, Loy Werner, Neidhardt Wilhelm, Pfenninger Andrea (jeweils 25 Jahre)

Raab Johann (30 Jahre) und Sticht Walter (35 Jahre).

Das Leistungsabzeichen des BSSB erhielten:

Bronze: Kemmelmeier Nico

Silber: Biller Peter, Frech Tina

Gold: Reißig Dominik

Groß Silber: Bauer Jörg

 

Das Leistungsabzeichen des DSB ging an:

Bronze: Kemmelmeier Nico

Silber: Biller Peter

Gold: Reißig Dominik

Groß Bronze: Bauer Jörg

Groß Silber: Frech Marcus

 

Die Gauehrennadel in Bronze des Schützengaues Hesselberg für besondere Verdienste im Schützenwesen erhielten:

Barthel Gerhard, Bauer Jörg, Durst Andreas, Jobst Johann, Kühn Alfred, Olszynski Günter und Wallbaum Udo.

 

Als besondere Ehrung wurde Walter Sticht für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft als 1. Schriftführer mit der St. Georg´s Nadel, welche nur einmal im Jahr verliehen wird, ausgezeichnet.

Des weiteren wurde er von Marcus Frech für sein „Lebenswerk“ zum Ehrenmitglied vorgeschlagen und von allen versammelten Mitgliedern unter lautem Beifall dazu ernannt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

30.04.2017

Vereinsmeisterschaften Vorderlader

13.05.2017

Königsproglamation

28.05.2017

Karabiner Preisschießen

02.07.2017

Vereinsmeisterschaft Kurzwaffen Kombiwettbewerb

09.07.2017

Vereinsmeisterschaft Zielfernrohr Gewehr

12.08.2017

Jugendzeltlager

20.08.2017

Zielfernrohr Preisschießen

17.09.2017

Vereinsmeisterschaft Unterhebelgewehr

01.10.2017

BR50 Pokalschießen

12.11.2017

Weihnachtsschießen

09.12.2017

Weihnachtsfeier

31.12.2017

Silvesterparty