St. Georg Schützengilde Gnotzheim e.V.
- Details
- Zugriffe: 4004
Liebe Schützenkameraden und Schützenkameradinnen der St. Georg Schützengilde,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am
26.02.2017 um 13:30 Uhr
in unserem Schützenhaus am Schießstand statt.
Aus diesem Grund ist an diesem Sonntag unsere Schießanlage nicht geöffnet.
Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder würden wir uns freuen.
Eure Vorstandschaft
- Details
- Zugriffe: 10264
Das Jahr 2014 stand ganz im Zeichen des Neubaus unseres neuen Vereinsheims
Es wurde fleißig gearbeitet...
und gearbeitet...
Und gearbeitet... ;-)
Vor allem aber wurde gearbeitet
Ab und an kam man um eine kleine Stärkung jedoch nicht herum
Und ab und an fand man aber auch noch Zeit für den ein oder anderen Witz
Neben dem Bau absolvierten wir natürlich auch noch unser Sportliches Programm und
es wurde auch dementsprechend an der Königsproglamation und ähnlichen Gelegenheiten gefeiert
Ein Jahreshöhepunkt war das Richtfest im August.
- Details
- Zugriffe: 2589
Ich möchte mich bei allen die zum Gelingen unserer Weihnachtsfeier beigetragen haben recht herzlich bedanken.
Vielen Dank für das leckere Essen und den reibungslosen Ablauf.
Euer Marcus Frech
- Details
- Zugriffe: 9200
Die Schießanlage der
St. Georg Schützengilde Gnotzheim e.V.
Die 50 Meter Schießbahn
Sieben Jahre nach ihrer Gründung, wurde am 18.04.1987 die Einweihung des 50 Meter Schießstandes gefeiert.
Es war die erste Schießanlage, die die noch jungen St. Georg Schützen ihr Eigen nennen durften.
Bis auf ein paar zwangsläufige Modernisierungen ist der Stand noch in seiner ursprünglichen Form bis heute in Gebrauch.
Die 50 m Schießbahn besteht aus 4 Ständen, auf denen wahlweise mit groß- oder kleinkalibrigen Kurzwaffen auf 25 m oder mit Langwaffen auf die volle Distanz mit einer maximalen Geschoßenergie (Eo) von 7000 Joule, geschossen werden kann.
Die 25 Meter Schießbahn
Steigende Mitgliederzahlen der St. Georg Schützengilde Gnotzheim e.V. und die Bedürfnisse der nicht nur regional sondern auch an Bezirks- und Landeswettkämpfen teilnehmenden Sportschützen, speziell im Kurzwaffenbereich, erforderten mehr Platz und einen modernen Kurzwaffenstand.
So war es nicht verwunderlich, dass am 02.10.1994 die geschlossene 25 m Schießanlage eingeweiht wurde. Von nun an, konnte auch bei schlechter Witterung und bei konstanten Lichtverhältnissen, der Schießsport ausgeübt werden.
Die Schießbahn besteht aus fünf, mit einer Duellschießanlage ausgerüsteten Ständen, auf denen mit groß- oder kleinkalibrigen Kurzwaffen mit einer maximalen Geschoßenergie (Eo) von 1500 Joule, geschossen werden kann.
Die 100 Meter Schießbahn
Am 28.08.2000 wurde im Zuge der Jubiläumsfeier zum 20 jährigen Bestehen der St. Georg Schützengilde Gnotzheim e. V. die 100 m Schießbahn eingeweiht. Diese wurde von den Vereinsmitgliedern in über 400 Arbeitstunden zum größten Teil ein Eigenleistung erbaut.
Der 100 m Schießstand besteht aus 4 Bahnen, auf denen mit Langwaffen auf die volle Distanz mit einer maximalen Geschoßenergie (Eo) von 7000 Joule, geschossen werden kann.
- Details
- Zugriffe: 63416
Kontaktdaten
Kontaktadresse
St. Georg Schützengilde Gnotzheim e. V.
Alfred Kühn
Burgerwaldstr. 19
91567 Neunstetten
Email-Adressen
Wenn sie Fragen haben, können Sie auch dieses Kontaktformular verwenden.
Anfahrt über Gnotzheim und Spielberg:
In Gnotzheim an der Kreuzung am Feuerwehrhaus von Gunzenhausen kommend links abbiegen. Den Straßenverlauf durch Spielberg folgen. Nach Spielberg vor der Kurve in den Feldweg geradeaus in den Wald fahren. Dem Feldweg folgen bis zum Schützenhaus.
Anfahrt über Heidenheim:
Von Heidenheim kommend Richtung Ostheim bei der ersten Einmündung rechts Richtung Gunzenhausen abbiegen. Am Funkturm bei der Kaserne links abbiegen. Dem Feldweg folgen bis zum Schützenhaus.
Eine genaue Übersicht über unsere idyllisch gelegene Anlage, sowie die Verkehrsanbindung erhalten Sie hier.
Seite 9 von 19